Alle Neuigkeiten
erfahrt ihr hier
auf unserer Homepage!
Liebe Freunde
WIR STARTEN
WIEDER DURCH!

Liebe? Alles nur Chemie... !

Elfriede Wipplinger
Eine Produktion der bühne.oberperfuss aus dem Jahr 2008
Über das Stück

In der neu gegründeten Frauen-WG von Ilse, Birgit und Janin geht es turbulent zu! Grundverschieden, sind sich die Drei jedoch in einem Punkt einig: Nie wieder soll ein männliches Wesen die Schwelle ihrer Behausung übertreten; denn das sogenannte starke Geschlecht beschert den Frauen im Allgemeinen sowieso nur Frust, Kummer und Arbeit! Nicht einmal mehr zur Arterhaltung werden Männer gebraucht - es lebe das Labor!

Doch was tun, wenn Softi-Nachbar Kurt und der eifrige Handwerker Manfred plötzlich immer öfter auf der Matte stehen, um mit List und Ausdauer den Widerstand in der WG nach und nach aufzuweichen? Das Chaos scheint vorprogrammiert, als sich eine allzu verständnisvolle Putzfrau mit “kleinen Geheimnissen” und die resolute Hausmeisterin auch noch einschalten und fleißig mitreden. Gott sei Dank gibt’s da noch Janin’s Tante Thea, die mit Rat und Tat zu Hilfe eilt. Doch was hat dieser ominöse Herr Wirrmaier mit all dem zu tun, der ja eigentlich nur auf dem Weg in die Klinik war ...?

Die Autorin: Elfriede Wipplinger

Elfriede Wipplinger wurde 1942 in München geboren, ging hier auch zur Schule, machte eine Lehre als Zahnarzthelferin, heiratete und zog 1991 ins oberbayerische Aßling. Als Kind hatte sie schon mit den Eltern den „Komikern“ beigewohnt, war damals bereits dem „Theater“ verfallen und beschloss, Schauspielerin zu werden, was bei ihren Eltern nicht auf Gegenliebe stieß. Im Kindesalter begannen auch ihre ersten schriftstellerischen Gehversuche. Später wurde sie Laienschauspielerin und gründete auch ihre eigene Theatergruppe. Seit 1980 verfasste sie mehrere bayerische Dialektstücke, die alle zur Aufführung gebracht wurden. Ihr besonderes Anliegen ist es, dem Zuschauer zu vermitteln, dass Mundarttheater nicht „dumm“ sein muss und psychologisch aufbereitete Stücke durch den Dialekt nicht verlieren, sondern sogar ganz besondere Publikumsnähe bewirken können.

Einladungs-PDF
Aufführungstermine
Ort
Peter-Anich-Haus Oberperfuss
Eintritt
€ 8.-
Kartenvorverkauf

ROK Raiffeisenbank Oberperfuss-Kematen und Umgebung, Tel.: 05232 81463 303. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Dauer der Vorstellung ca. 2 Stunden mit einer Pause.

Aufführungsrechte: MundArt-Verlag, D-85617 Aßling.

Schauspieler
Mitwirkende
Bildergalerie
Liebe? Alles nur Chemie... !Liebe? Alles nur Chemie... !Liebe? Alles nur Chemie... !Liebe? Alles nur Chemie... !Liebe? Alles nur Chemie... !Liebe? Alles nur Chemie... !Liebe? Alles nur Chemie... !Liebe? Alles nur Chemie... !Liebe? Alles nur Chemie... !Liebe? Alles nur Chemie... !Liebe? Alles nur Chemie... !Liebe? Alles nur Chemie... !
Fehler | bühne.oberperfuss

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.