Alle Neuigkeiten
erfahrt ihr hier
auf unserer Homepage!
Liebe Freunde
WIR STARTEN
WIEDER DURCH!

Immer wieder Samstags

Eva Hatzelmann und Werner Zeussel
Eine Produktion der bühne.oberperfuss aus dem Jahr 2006
Über das Stück
Was tun wenn . . .
 
. . . der frisch geschiedene Ehemann Ernst noch keine eigene Wohnung hat?
. . . die Tochter Steffi ihren Freund selbst nach Monaten vor den Eltern versteckt?
. . . Diana ihrer Freundin Margit mit Nachdruck Förderunterricht in Sachen Liebe gibt?
. . . sich Tobi nicht nur eine Freundin, sondern auch einen Vater wünscht?
. . . Othello nicht ohne Hintergedanken alle Künste aufbietet, um Margit zu umgarnen?
. . . sich Tante Joschi’s Zuneigung zu ihren Verwandten in einer Flut von Souvenirs äußert?
 
Und dazwischen steht Margit, die zwar unverletzt, aber dennoch stark ihren neuen Weg findet.

 

Die Autoren: Eva Hatzelmann und Werner Zeussel

Werner Zeussel wurde am 14. November 1941 in München geboren und war ein bayerischer Volksschauspieler, Sprecher und Autor. Bekannt wurde er vor allem durch seine zahlreichen TV-Rollen in „Der Millionenbauer“, „Derrick“, „Der Alte“, „Aktenzeichen XY...ungelöst“, „Weißblaue Geschichten“, „Der Bulle von Tölz“, „Polizeiinspektion 1“, „Tatort“, „Die Hausmeisterin“ und „Ein Dorf sucht einen Mörder“. Werner Zeussel, der bis zu seinem Tod mit der Schauspielerin Eva Hatzelmann (*1938) verheiratet war, starb völlig unerwartet am 8. Oktober 2009 im Alter von nur 66 Jahren.

Eva Hatzelmann wurde in München geboren, in Oberammergau aufgewachsen. Schauspielschule in Hamburg. Langjährige Theaterengagements und große Südamerikatournee. Arbeit als freie Schauspielerin mit Engagements z.B. am Gärtnerplatztheater, Kleine Komödie und Kleine Freiheit, alle München. Zuletzt bei den Weilheimer Festspielen als Frau von Cypressenburg in Nestroys "Talisman". Nebenher Arbeit bei Funk, Synchron und Fernsehen. Als Autorin für Hörfunk- und Fernsehserien sowie für das Theater tätig.

Einladungs-PDF
Aufführungstermine
Ort
Peter-Anich-Haus Oberperfuss
Eintritt
€ 7.-
Kartenvorverkauf

ROK Raiffeisenbank Oberperfuss, Tel.: 05232 81463 – 303. Restkarten sind an der Abendkassa erhältlich. Dauer der Vorstellung ca. 2 Stunden mit einer Pause.

Aufführungsrechte: Stückgut Theaterverlag, München.

Schauspieler
Mitwirkende
Bildergalerie
Immer wieder SamstagsImmer wieder SamstagsImmer wieder SamstagsImmer wieder SamstagsImmer wieder SamstagsImmer wieder SamstagsImmer wieder SamstagsImmer wieder SamstagsImmer wieder SamstagsImmer wieder SamstagsImmer wieder SamstagsImmer wieder Samstags
Fehler | bühne.oberperfuss

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.