Alle Neuigkeiten
erfahrt ihr hier
auf unserer Homepage!
Liebe Freunde
WIR STARTEN
WIEDER DURCH!

Die Acht Frauen

Robert Thomas
Eine Produktion der bühne.oberperfuss aus dem Jahr 2018
Über das Stück

 

Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Weihnachten.

 

Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Grausam ermordet, ein Messer steckt in seinem Rücken.

Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Außenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch im Haus? Dazu Misstrauen, Verdächtigungen.

Denn eines wird schnell klar: In diesem Fall muss der Mörder eine Mörderin sein! Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede ein Geheimnis, jede verstrickt sich im Lauf der aberwitzigen Geschichte mehr und mehr in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten.

Acht Leidenschaften mit ihren aufgestauten Lebensträumen, Frustrationen und Verletzungen prallen auf- und gegeneinander.

 

Der Autor: Robert Thomas

War ein französischer Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler. Er verfasste diverse Komödien und Dramen. Thomas entdeckte im Alter von 14 Jahren seine Begeisterung fürs zeitgenössische Theater. Mit 18 verließ er seine Familie und ging nach Paris, wo er sich als Telegrafist und Statist in über 50 Filmen durchbrachte, daneben aber Theaterstücke schrieb, die uraufgeführt blieben. Nach Ableistung seines Militärdiensts war er in Rouen am Theater tätig. Mit seinem achten Stück kam der große Erfolg. Es war das Kriminalstück Piège pour un homme seul (1960), das am Pariser Theater Bouffes-Parisiens Furore machte. Unter dem Titel "Die Falle" war es auch das im Jahr 1961 an 22 deutschen Bühnen mit 603 Aufführungen meistgespielte Theaterstück. Zudem ist Thomas der Autor des Theaterstücks Huit Femmes, welches im Jahr 2002 von François Ozon als 8 femmes fürs Kino adaptiert wurde. Der Theaterpraktiker Robert Thomas war 1970 bis zu seinem Tod 1989 auch Direktor des "Theatre Eduard VII" in Paris und er führte die Regie für die Filme "La Bonne Soupe" (1963) und "Patate" (1964) der Fox-Filmgesellschaft.

Aufführungsrechte: AHN & SIMROCK Bühnen und Musikverlag Gmbh, Hamburg.

Aufführungstermine
Ort
Peter-Anich-Haus, Riedl 30, 6173 Oberperfuss
Eintritt
€ 10,-
Kartenvorverkauf

Tourismusbüro Oberperfuss

Peter Anich-Weg 1

6173 Oberperfuss

Kartenvorverkauf während der Öffnungszeiten
Mo 8:00-12:00 Uhr und 14:30–17:30 Uhr
Di - Fr 8:00-12:00 Uhr

Ticket-Hotline: Kartenreservierungen können Sie ganz einfach telefonisch unter Tel. 0680 55 50 689 tätigen.
Termin auswählen, die Anzahl der gewünschten Karten, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer hinterlassen, damit wir Sie zurückrufen können, wenn für die Vorstellung keine Karten mehr verfügbar sind.
 

Einlass 1 Stunde vor Spielbeginn
Theatercafe geöffnet 1 Stunde vor Spielbeginn

Achtung: FREIE PLATZWAHL!!!

Schauspieler
Mitwirkende
Videos
Bildergalerie
Fehler | bühne.oberperfuss

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.