Alle Neuigkeiten
erfahrt ihr hier
auf unserer Homepage!
Liebe Freunde
WIR STARTEN
WIEDER DURCH!

Intern

Am Freitag, den 22. April, fand im Peter Anich-Haus die 26. Jahreshauptversammlung der Volksbühne Oberperfuss statt. Die Gemeinde Oberperfuss wurde durch Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher vertreten.

Eine Gedicht zum Runden für unseren Karl.

Ein Runder mit Josef. Und schon wieder ein Runder, lieber Josef wir gratulieren dir zum Geburtstag und haben uns sehr gefreut das du mit uns deinen Runden im M1 gefeiert hast. Danke es war ein feinen Abend wir haben viel Gelacht. Wir wünschen dir alles Liebe und freuen uns auf viele gemeinsame Momente mit dir. Deine Freunde von der Volksbühne Oberperfuss.

Zum Runden in den Keller. Kurz vor Jahresende feierten wir Theresias runden Geburtstag, unglaublich wie die Zeit vergeht! Wir bedanken uns für die Einladung, die wir sehr gerne angenommen haben. Wir genossen den feinen Abend bei Live-Musik und einem ausgezeichneten Buffet. Liebe Theresia "Resi" vielen Dank und alles Liebe. Deine Freunde von der VBO.

Und der Gartenzwerg geht an... Offizielles Abschluss-Essen der Produktion "Der Gartenzwerg-Mord 2015". Alle Zwerge haben ein neues Zuhause bekommen! Danke an alle Mitarbeiter, ohne deren Einsatz und Zuverlässigkeit diese Produktion nicht möglich gewesen wäre. Dank des riesigen Interesses wurde „Der Gartenzwerg-Mord“ zu einem überdurchschnittlichen Erfolg. Am Schluss gilt es Danke zu sagen.

Ein Wandertheater von Vent zum Marzellferner (Ötztal | Tirol), von der Früh bis am Abend.

Entweder man liebt sie, oder man hasst sie ...

Ganz konkret sprechen wir hier von Gartenzwergen! Schon komisch, wie sie da so herumstehen in unseren Vorgärten: Einzeln oder in Gruppen, auf Podesten oder versteckt unter Stauden. Und irgendwie auch ein bisschen unheimlich - mit ihren Zipfelmützen und starren Augen. Man hat so das Gefühl, wehe wenn man ihnen den Rücken zudreht, dann machen sie gleich Schabernack: Warum aber gibt es nur ganz selten weibliche Gartenzwerge??? Dies zu klären gehört jetzt nicht hier her!

Bühnenbild-Seminar 05.-07. Juni

Anfang Juni besuchte unser Harald Lechner über den Theater-Verband Tirol ein Bühnenbild-Seminar unter der Leitung von Helfried Lauckner. Bei Tropischen Temperaturen um die 33°Grad wurden in 3 Tagen die Grundkenntnisse der Ideenfindung, Entwurf, Gestaltung und Realisation eines Bühnenbildes beigebracht. Mit vielen Infos und guten Ideen wurden alle Erwartungen erfüllt. Wir gratulieren allen Teilnehmern zum erfolgreichen Besuch des Kurses und wünschen ihnen für die nächsten Produktionen viele kreative Ideen.

Über HELFRIED LAUCKNER:

Unsere Schwoicher Theater-Kollegen spielten das Stück "Wo geht´s denn do zum Himmi?" von Ulla Kling. 

Martin Heis ließ uns eine persönliche Einladung zukommen, der wir gerne folgten. Daraufhin reisten wir selbstverständlich zur Premiere ins Tiroler Unterland. Wir wurden mit einem witzigen, sehr unterhaltsamen Theaterabend belohnt und haben uns in Schwoich rundum wohl gefühlt. Wir gratulieren dem gesamten Team und freuen uns auf das nächste Mal in Schwoich.

Über das Stück:

Fotoausstellung unserer Gabi

Die "letzte Lebenszeit" steht im Fokus dieser Fotoausstellung mit bewegenden Fotos unserer GABI, die am 24.April im Wohn- und Pflegeheim Unterperfuss eröffnet wurde. Auch Interwies, die Schüler der HBLA Kematen mit den Heimbewohnern geführt haben wurden präsentiert. ständig im wandel der zeit - lebenszeit glücklich sein im jetzt - zeitlebens

Theaterbesuch in Sistrans

Oberperfer „Oscar“ begeistert Theaterkritiker

 

Peter der GROSSE...

 

Alpenglühn und Männertreu - Am Freitag den 24.Oktober besuchten wir die Volksbühne Mils, die das Stück „Alpenglühn und Männertreu“  (Lustspiel in 3 Akten von Cornelia Willinger) aufführt.  Der kurzweilige, lustige Abend ließ uns für ein paar Stunden die harte Probenarbeit für unser Stück „OSCAR“ vergessen. Mit zu Besuch in Mils waren: Sabine und Anton, Gabi, Thomas, Harald, Margit und Simone.

Zum Stück:

ORF Radio Tirol Interview - Theaterkritiker kommen nach Oberperfuss

Theaterausflug der VBO am 13. September 2014

Das Theaterstück Ente, Tod und Tulpe gastierte am 11. März 2014 in Oberperfuss.

Tanti auguri! Buon compleanno!

Wir gratulieren unserer Gabi Lorenz zu ihrem runden Geburtstag und bedanken uns für die Einladung zu einem gelungenen Festa Italiana, bleib wie du bist!!!

tempo di auguri e di festa!

Am 22.03.2014 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Sabine Heis ist unsere neue Obfrau. Wir gratulieren der neuen Obfrau der Volksbühne Oberperfuss, zu ihrer Wahl! Wir bedanken uns bei Simone Haider für tolle 6 Jahre ( 2008-2014 ) als Obfrau der Volksbühne Oberperfuss.

Liebe Johanna, wir gratulieren dir ganz herzlich zu deinem besonderen Festtag und wünschen dir alles Gute, viel Glück und beste Gesundheit, sowie viel Zeit um deine Träume zu verwirklichen und zu leben. Lass heute einige Flaschen öffnen und verlebe deinen Ehrentag mit netten Menschen, damit er dir immer in freudiger Erinnerung bleiben wird. Happy Birthday und ganz liebe Grüße deine Volksbühne Oberperfuss.
 

Seiten

Fehler | bühne.oberperfuss

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.